Offener Brief an Regensburgs Sozial-Bürgermeisterin Dr. Freudenstein (CSU)

Landespolitik

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

sehr geehrte Frau Dr. Freudenstein,

die Pandemie stellt die Familien derzeit vor große Herausforderungen. Während die Schulen in Bayern wieder sukzessive öffnen, gibt es für Kitas noch immer keine Perspektive.

Wie die Sozialausschussvorsitzende der bayerischen SPD Landtagsfraktion, Doris Rauscher, richtig feststellt, ist der Regelwirrwarr nicht nachvollziehbar: Mit der Öffnung für Familien aus systemrelevanten Berufen und für Alleinerziehende wie auch für die Geschwisterkinder der Kleinsten, sind ohnehin schon 80% der zu betreuenden Kinder abgedeckt. Mit Infektionsschutz ließe sich diese Verordnung, die verbleibenden 20 % noch nicht in die Betreuung mit einzubeziehen, nicht mehr begründen. Selbst der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte empfiehlt die allgemeine Öffnung der Kitas zu ermöglichen.

Es ist nachvollziehbar, dass Frau Rauscher hier von einer „Dauerbelastung für die Familien“ spricht: Einen Berufs- und Familienalltag zwischen Homeoffice und Küche/Kinderzimmer zu stemmen und diesem seit 3 Monaten gerecht zu werden, kommt an Arbeitszeiten eines Firmenmanagers heran, möglicherweise übertrifft es diese sogar. Viele Familien sind von Doppeleinkommen, noch dazu in der derzeitigen Kurzarbeitsphase, abhängig. Hinzu kommt das Fehlen wichtiger Sozialkontakte, die maßgeblich die soziale und emotionale Kompetenz im Kleinkindalter prägen.

Dass man Frau Rauscher eine kompetente Einschätzung der Sachlage durchaus zutrauen darf, begründet nicht nur ihre Berufsbiographie, d.h. dass sie selbst lange Jahre Kitas geleitet hat. Zunehmend erhält sie hierzu auch Unterstützung aus dem Kreis der Erzieherinnen und Erzieher.

Vor diesem Hintergrund hat uns Ihr Facebook-Post vom 23.05., der nicht nur die Sachlage stark verkürzt zusammenfasst, wie „willkürliche Gängelung von Familien“, „Gefährdung der seelischen Entwicklung von Dreijährigen“, sondern dies in der Erkenntnis münden lässt: Dass es „schon auch Eltern und Kinder gibt, die ihr Zusammensein nicht als Dauerbelastung empfinden.“

Leider haben Sie offensichtlich weder die Faktenlage kritisch hinterfragt, noch aufgenommen, in welche Richtung Frau Rauschers politische Forderung ging. In Ihrer zugespitzt und verkürzten Darstellung unterstellen Sie Familien, dass diese ihre Kinder als Dauerbelastung empfänden und schmälern implizit den Stellenwert von Kitas.

Haben Sie sich denn nicht in Pkt. 8 des Koalitionsvertrages mit zu deren Ausbau und Sicherung, insbesondere auch zum Schutz der Kinder und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie verpflichtet?

Gerade als Sozial-Bürgermeisterin erwarten wir von Ihnen, dass Sie die Interessen Regensburgs vor dem parteipolitischen Klein-Klein stellen und das Leben der Regensburgerinnen und Regensburger, vor allem aber auch von Familien, die unserer Unterstützung bedürfen, positiv beeinflussen, sowie im Interesse der Stadt und auf Grundlage der vereinbarten Koalition auftreten und agieren.

Wir freuen uns auf eine zukünftige konstruktive Zusammenarbeit basierend auf einem stets offenen politischen Diskurs.

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Enderl                                                  Claudia Neumaier

Vorsitzende OV Äusserer Westen               Vorsitzende der AsF im SPD-Unterbezirk Regensburg

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 637903 - 1 auf SPD Stadtbergen - 1 auf SPD Hohenthann - 1 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 1 auf SPD Dörfles-Esbach - 1 auf SPD Kleinrinderfeld - 2 auf SPD Nittendorf-Undorf-Haugenried - 1 auf SPD Vilsheim - 1 auf SPD München-Solln - 2 auf SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR - 1 auf SPD Ortsverein Erlabrunn - 1 auf SPD Eisingen - 1 auf SPD Geiselhöring - 1 auf SPD Krummennaab - 3 auf SPD Donau-Ries - 1 auf SPD Bruckberg - 1 auf SPD Hebertshausen - 4 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Lappersdorf / Hainsacker / - 1 auf SPD Ihrlerstein - 2 auf Christa Naaß, Bezirkstag - 2 auf Jusos Coburg-Kronach - 1 auf SPD Ortsverein Windischeschenb - 1 auf Jusos Freising - 1 auf Jusos Neumarkt - 1 auf Jusos SR - 1 auf Jusos in Sulzbach-Rosenberg - 1 auf SPD Eschenbach - 1 auf SPD Ortsverein Immenreuth - 3 auf SPD Weiden Stadtmitte - 1 auf SPD Eching - 2 auf SPD Lerchenfeld Stockenhut - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf Manfred Deinlein - 2 auf SPD Aschheim - 1 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 2 auf SPD Buch am Erlbach - 1 auf Ursula Engelen-Kefer - 1 auf SPD Moosthenning - 1 auf SPD Tiefenbach/Ast - 2 auf SPD Leiblfing - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 1 auf SPD Markt Rattelsdorf - 1 auf SPD Reuth b. Erbendorf - 1 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Allershausen-Kranzberg - 1 auf SPD Geisenhausen - 11 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf SPD Strullendorf-Zeegenbachtal - 1 auf SPD Schönwald - 1 auf SPD KV Straubing-Bogen - 1 auf Ursula Straka - 1 auf SPD Eulen - 2 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Asbach-Bäumenheim - 1 auf SPD Neunkirchen am Brand - 2 auf SPD Schierling - 1 auf SPD Mettenheim - 9 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf SPD Ortsverein Wemding - 1 auf SPD Stadtverband Landshut - 1 auf SPD Kaltenbrunn-Dürnast - 1 auf SPD Bamberg Land - 1 auf SPD Ortsverein Kulmain -