SPD-Generalsekretärin plaudert aus dem Nähkästchen

Allgemein

Natascha Kohnen zu Gast bei Oberpfälzer Genossinnen

Hochkarätig hat die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) in der Oberpfalz eine Reihe von Kamingesprächen eröffnet: beim ersten Termin in Schwandorf plauderte die Generalsekretärin der Bayern SPD, MdL Natascha Kohnen, aus dem Nähkästchen.

„Blond, weiblich, Hosenanzug – die muss zur FDP gehören“, lacht Kohnen heute. Noch gut erinnert sie sich an ihren ersten Tag im Bayerischen Landtag als sie der Platzanweiser automatisch zu den Liberalen setzen wollte. Über dieses und andere Vorurteile, über Frauen in der Politik und ihren Weg von der Krippenplatz-suchenden Mutter zur Generalsekretärin der BayernSPD berichtete die Münchnerin den zahlreichen Genossinnen die aus der gesamten Oberpfalz angereist waren. Die SPD-Frauen wiederum nutzten die Chance, um sich Anregungen zu holen, aber auch, um von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten.

„Es freut uns sehr, dass das erste Kamingespräch so gut angenommen wurde“, sagt Christine Trenner, die Vorsitzende der SPD-Frauen in der Oberpfalz. Die Gespräche finden im Rahmen von SOFIA (Sozialdemokratische Frauen interessieren und aufbauen) statt. „Dabei handelt es sich um ein bayernweites Programm, das Frauen für Ämter und Mandate qualifiziert“, so Trenner weiter. „Wir haben so viele Frauen mit Potenzial in der Partei, das wir nicht ungenutzt lassen wollen. Deshalb beteiligen wir uns gern an dem Programm.“ Neben den Kaminabenden mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Partei und Gesellschaft gehören Seminare und Coachings sowie ein Mentorenprogramm zu SOFIA.

Auf dem Bild: SPD-Generalsekretärin Natascha Kohnen (2.v.l.) mit der Vorstandsspitze der Oberpfälzer SPD-Frauen: Christine Trenner, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Petra Schilling und Madlen Melzer (v.l.n.r.).